🍻🐾 Paul’s Perspektive: O’zapft is - Teamwork auf bayerisch 🐾🍻
Liebes Netzwerk,
hier spricht Paul, euer Feelgood Manager von der People Factory – und ja, ich bin der mit den kurzen Beinen, der trotzdem den Überblick behält. 👀
Neulich habe ich mich gefragt: Warum fiebern Menschen eigentlich jedes Jahr so sehr aufs Oktoberfest hin? 🎡🍺 Es ist doch im Prinzip immer das Gleiche – Dirndl, Lederhosen, Brezn, Maßkrüge … und trotzdem wird Monate davor schon geplant, Tische werden reserviert und Trachten anprobiert. Faszinierend!
Aber noch spannender finde ich, was hinter den Kulissen passiert: In den Zelten arbeiten jedes Jahr temporäre Teams, die kaum Zeit haben, sich einzuspielen. Und trotzdem läuft’s meistens wie geschmiert – ohne große Workshops, ohne ellenlange Teambuildings.
🐾 Meine Beobachtung:
Alle wissen ganz genau, worauf es ankommt. Das Ziel ist klar, das Verständnis dafür auch – und das reicht oft, damit Menschen reibungslos zusammenarbeiten. Ohne dass es explizit erklärt wird.
👉 Und jetzt meine Frage an Euch:
Was wäre, wenn Organisationen dieses Prinzip auch mal ausprobieren würden?
Klare, gemeinsame Ziele. Alle ziehen am selben Strang.
Ein gemeinsames Verständnis, was zählt. Auch, wenn nicht alles dokumentiert wurde.
Vertrauen, dass jede*r weiß, was zu tun ist. Und das ganz ohne Mikromanagement.
Vielleicht braucht es nicht immer den riesigen Projektplan für Veränderungen – manchmal reicht es, den Menschen Orientierung zu geben und sie machen zu lassen.
Was meint Ihr? Könnte ein bisschen Oktoberfest-Geist auch Euren Teams helfen? 🎪🍺
Ich bin gespannt auf Eure Gedanken! 💬
Euer Paul 🐾
Feelgood Manager @ People Factory